Pasewalker Judosportverein e. V.

Wir machen euch fit!

Logo Judo PW tranz

Öffnungszeiten

Mo:  7:30 - 20:00 
Di: 7:30 - 20:00
Mi: 7:30 - 20:00
Do: 7:30 - 20:00
Fr: 7:30 - 20:00
Sa: 9:00 - 12:00
So: 9:00 - 12:00

Am 03. Juni waren wir Pasewalker Lindenbad zu Gast und präsentierten Fall- und Turnübungen sowie Würfe, Festhalten und Hebel. Julian Laskewitz und Felix Möhnke zeigten einen Ausschnitt aus der anspruchsvollen Kata für den 1. Dan. 


   Ole Schwarz (links) mit seinem Uke Elias Büttner.


   Julian Laskewitz und Felix Mönke (rechts)

Bei den 6. Kinder- und Jugendportspielen des Landkreises Vorpommern - Greifswald in Ueckermünde nahmen unsere Judokas erfolgreich teil. Am Ende des Turniers hatten unsere Kämpfer 13 Medaillen gewonnen. Kreismeister 2018 können sich Johanna Manthey, Jakob Herrmann und Paris Uplestas nennen. Mit überzeugenden Leistungen konnten sie ihre Kämpfe gewinnen und standen freudestrahlend ganz oben auf dem Podest. Auf dem Weg zum Titel schaffte Paris in seinen 3 Kämpfen jeweils einen Ippon, wodurch der Kampf vorzeitig entschieden war. Mit einem Ippon durch eine Wurftechnik konnte Johanna ihren Finalkampf vorzeitig gewinnen. Auch Jakob konnte sein Finale mit 2 Waza-Ari-Wertungen durch verschiedene Würfe, die ebenfalls Ippon bedeuteten für sich entscheiden. Vize-Kreismeister im Judo wurden an diesem Tag Marika Klug, Tale Linn, Angelina Riemann, Kion Vetter, Lenny Bolz, Emil Eckert und Christoph Putzmann. Eine Bronzemedaille gewannen Arne Mundt und Marko Keller. Ben Schmidt erreichte einen 5. Platz für unsere Judoka.

Am 17.03.2018 nahmen die Pasewalker Judokas erfolgreich am internationalen Turnier in Altentreptow teil. Über 200 Judokas aus Mecklenburg-Vorpommern, Berlin und Brandenburg sowie Judokas aus Polen kämpften um die Medaillen und Urkunden. Im Vorfeld war unseren jungen Kämpfer die noch Aufregung anzumerken, denn viele von ihnen standen das erste Mal bei einem Wettkampf auf der Matte. Nach dem es endlich losging, legte sich die Anspannung schnell und die ersten Siege wurden erkämpft. Am Ende gewannen unsere Judoka zweimal Gold und fünfmal die Bronze. Den Turniersieg erkämpften Marika Klug und Mika Laskewitz. Eine Bronzemedaille gewannen Elin Elberskich, Angelina Riemann, Jakob Herrmann, Paris Uplestat und Kion Vetter. Einen fünfter Platz erkämpfte sich Emil Eckert.

 

Im Rahmen der Leistungsschau und des Deutsch-Polnischen Sport- und Kulturtreffen fanden die Kinder- und Jugendsportspiele im Sumo statt. Schon traditionell trafen über 50 Teilnehmer aus 3 Vereinen und unserer Partnerstadt Police zu den Wettkämpfen ein. Überaus spannende Wettkämpfe prägten das Turnier, welches von unseren Sportlern sehr erfolgreich beendet werden konnte. Herzlichen Glückwunsch!

Ergebnisse:

1. Plätze:
Julia Teichmann, Emma Bluhm, Paula Maron, Thommy Anhut, Ole Altendorf, Christoph Putzmann, Lennart Buse, Yannik Wilß, Niklas Wilß, Moritz Wandelt und Ben Schmidt

2. Plätze:
Tessa Brandt, Elin Elberskirch, Bjarne Elberskirch, Lenny Bolz, Marco Keller

3. Plätze:
Angelina Riemann und Jordi Prösch